
Hallo ihr Lieben =)
Während ich manchmal beim TTT zusehen muss, dass ich meine 10 voll bekomme, hatte ich heute mehr Auswahl, als mir lieb ist. Meine Wuli ist viel zu lang für meinen Geldbeutel *lach. Unser heutiges Thema ist:
10 Bücher von dir noch unbekannten Autoren, die du auf deiner Wunschliste hast
Ich habe das Thema so interpretiert, dass Autoren gefragt sind, die mir so gar nichts sagen. ich habe z.B Bücher von V.E. Schwab auf meiner Wuli und auch wenn ich noch nichts von ihr gelesen habe, kenne ich die Autorin von Namen her und weiß was sie geschrieben hat. Solche Autoren habe ich heute nicht auf der Liste, sondern eben nur solche, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Da ich persönlich bei der Auswahl was auf die Wuli wandern gar nicht groß auf Autoren achte, waren das eine ganze Menge. Heute werde ich auch nichts großartig zu den Büchern sagen, denn bis auf “Sie klingen interessant und ich will sie lesen” kann ich ja nichts sagen *lach. Dafür findet ihr die Klapptexte.
Die Stadt der tausend Treppen von Robert Jackson Bennett
Einst besaß die Stadt Bulikov die Gunst der Götter. Bis diese getötet wurden. Mit ihnen verschwanden ihre göttlichen Wunder und Schreine. Bulikov blieb als zerbrochene Stadt zurück. Tausende Treppen führen heute ins Nichts, ein quälendes Mahnmal vergangener Größe und Überlegenheit. Als ihr einstiger Mentor ermordet wird, reist Shara Thivani nach Bulikov. Offiziell ist die junge Frau nur eine weitere Nachwuchsdiplomatin, doch hinter der Fassade verbirgt sich eine Meisterspionin. Sie will unbedingt den Mord an ihrem Mentor aufklären, der in Bulikov war, um über dessen göttliche Geschichte zu forschen – etwas, das den Einwohnern von Bulikov unter Todesstarfe verboten ist. Bald gerät Shara in ein Netz aus Intrigen und auf die Spur eines lange verschütteten Geheimnisses.Schwert und Schwindler von Julia Knight
Der erste Roman der Fantasy-Trilogie “Die Gilde der Duellanten” spielt in einer Welt, die an die der drei Musketiere erinnert. Doch statt für Ehre und Gerechtigkeit zu kämpfen, müssen Kacha und ihr jüngerer Bruder Vocho sich seit kurzem als Wegelagerer durchschlagen. Obwohl sie als die Besten ihres Faches gelten, wurden sie aus der Gilde ausgestoßen – durch Vochos Schuld.Als sich die Geschwister beim nächtlichen Überfall auf eine Kutsche einem Magier und einer Truhe mit geheimen Dokumenten gegenübersehen, geraten sie mitten hinein in eine tödliche Intrige. Hilfe naht ausgerechnet in Form von Dom, dem aufgeblasenen Sohn eines Grundbesitzers, der ein Auge auf Kacha geworfen hat …
Der große Zoo von China von Matthew Reilly
Arkane: Das Haus der Drachen von Pierre Bordage
Jahrhundertelang herrschten sieben Familien zusammen über das sagenhafte Arkane. Die Stadt wuchs und gedieh, niemand schien die Harmonie zerstören zu können. Doch unter der glitzernden Oberfläche breiteten sich unbemerkt dunkle Mächte aus – und sie haben Erfolg: Bei einem Massaker wird eine der sieben Familien ausgelöscht. Nur die schöne Oziel überlebt und schwört Rache. Während sie auf der Suche nach Verbündeten eine schreckliche Entscheidung treffen muss, bricht im eisigen Norden der Steinzauberlehrling Renn auf. Einzig seine Gabe und sein Wissen könnten Arkane noch retten …Das Schwert der Totengöttin von Katharina v. Harderer
Willkommen in Tradea – wo sich die Toten aus ihren Gräbern erheben!
Als Sergent Erik Zejn degradiert und von der Hauptstadt ins Vorland versetzt wird, rechnet er mit Ereignislosigkeit und Langeweile. Doch dann erheben sich die Toten aus den Gräbern und greifen die Lebenden an.
Zejn steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Um die Menschen zu retten, muss er herausfinden, wie er die Toten für immer zurück unter die Erde schicken kann. Die Einzige, die mehr über die unheimlichen Vorgänge zu wissen scheint, ist die Kräuterhexe Mirage, doch Zejn ist sich sicher, dass man ihr nicht trauen kann.
Der Drachenjäger von Bernd Perplies
In der Stadt Skargakar, an den Gestaden des geheimnisvollen Wolkenmeeres, leben die Bewohner von der Jagd auf Drachen, die es in den dunstig weißen Weiten jenseits der großen Klippe in schier endloser Zahl gibt. Auch Lian trägt seinen Teil bei. Als Kristallschleifer verarbeitet er magische Kyrilliane, die die Flugschiffe der Jäger in die Lüfte heben. Eines Tages jedoch macht sich Lian einen gefährlichen Mann zum Feind und ist gezwungen, aus Skargakar zu fliehen. In seiner Verzweiflung heuert er auf dem erstbesten Flugschiff an, dessen Kapitän ihn mitnimmt. Ein Fehler, wie sich bald herausstellt: Denn Adaron, der fanatische Kapitän der Carryola, jagt nicht irgendwelche Drachen. Sein Ziel ist der Urdrache Garganthuan selbst, ein Geschöpf der Legenden – und er ist bereit, für diese Jagd alles zu opfern.Mortal Engines: Krieg der Städte von Philip Reeve
Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen …Damit beginnt Toms abenteuerliche Odyssee durch die Großen Jagdgründe zurück nach London. Begleitet wird er von der unbeirrbaren Hester Shaw, die fest entschlossen ist, den Mord an ihren Eltern zu rächen.
Das Mädchen, das den Mond trank von Kelly Barnhill
Im Sternenlicht liegt natürlich Magie. Das ist allgemein bekannt. Aber Mondlicht: Das ist eine ganz andere Geschichte. Mondlicht ist pure Magie. Das weiß jeder. Diese Geschichte erzählt von einer Hexe, von der alle glauben, sie sei böse, einem kleinen Mädchen, das die Hexe bezaubert, einem sechsarmigen Sumpfmonster, das Gedichte liebt, von einem wahrhaft winzigen Drachen und einem jungen Mann, der sich aufmacht, die Hexe zu töten.Jedes Jahr lassen die Bürger des Protektorats ihr jüngstes Kind im Wald zurück – als Opfergabe zum Schutz vor der bösen Hexe. Jedes Jahr rettet die Hexe Xan die ausgesetzten Kinder, denn sie ist gar nicht böse. Dieses Jahr jedoch ist alles anders. Xan gibt dem ausgesetzten kleinen Mädchen aus Versehen Mondlicht zu trinken. Doch Mondlicht ist pure Magie! Und so wächst in dem Kind, genannt Luna, große Macht heran …
Die Tochter der Hexe von Paula Brackston
Bathcomb, England, im Jahr 1628. Fassungslos muss die junge Bess Hawksmith mit ansehen, wie ihre Mutter als Hexe hingerichtet wird. Doch damit nicht genug, die Hexenjäger sind auch hinter ihr selbst her. Verzweifelt vertraut sich Bess dem geheimnisvollen Gideon Masters an, von dem man hinter vorgehaltener Hand munkelt, er sei ein Schwarzmagier. Und tatsächlich zwingt Gideon Bess zu einem dunklen Pakt … Dorset im Jahr 2007: Bess hat sich in der ruhigen Ortschaft Matravers ein neues Leben aufgebaut. Dank ihrer Kräutermischungen und homöopathischen Heilkünste ist sie bei den Einheimischen hoch angesehen. Keiner ahnt, dass die freundliche, attraktive Frau in Wahrheit eine unsterbliche Hexe ist. Bis Bess eines Tages von den finsteren Mächten ihrer Vergangenheit eingeholt wird.Die weiße Magierin: Gefährliche Mächte von Tatjana Karg
Intrigen und Verrat – das hatte Rael nicht erwartet, als sie nach Prelon ging, um sich an der Magierakademie ausbilden zu lassen. Doch Prelon wird von den mächtigen Häusern des Südens beherrscht, die das Potential der jungen Magierin schnell erkennen und auszunutzen wissen. In einer Stadt, in der das Gesetz des Stärkeren alles ist was zählt, muss Rael das Geheimnis um ihre Vergangenheit lüften, sich gegen die Intrigen der Fürstenhäuser wehren und ihre Stärke im drohenden Krieg beweisen. Und als wäre dies alles nicht genug, verdreht der junge Schwertmeister Nolan ihr auch noch den Kopf…Eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, die einen mit bitterer Erkenntnis aber auch Hoffnung zurücklässt…
Ich bin schon gespannt auf eure Listen =)

Andrea Lange
Guten Morgen Sandra 🙂
Es freut mich, dass du "Die Stadt der tausend Treppen" auf deiner Liste hast 😀 ich hab bisher 2 Bände der Reihe gelesen und mir hat sie richtig gut gefallen 😀
Ansonsten habe ich noch "Mortal Engines 1" gelesen, aber das hat mich nicht komplett überzeugen können.
Die anderen Bücher kenne ich soweit vom sehen her. Von Katharina V. Haderer und Bernd Perplies möchte ich auch noch was lesen 🙂
Liebe Grüße
Andrea
Mein Beitrag
Barbara von My Book&Serie&Movie Blog
Hallo Sandra
Ich habe versucht das ich den ersten Band von der Reihe "Mortal Engines" über E-Book Version gelesen. Nun ja habe leider nach 100 Seiten abgebrochen. Ich kam nicht rein in die Handlung. Vielleicht wenn ich das Taschenbuch lese komme ich in die Handlung rein. Ich habe es noch nicht ganz aufgeben. Weil ich habe den Film angeschaut. Ich fand ich schon gut.
Die Bücher "Die Tochter der Hexe" & "Die Weiße Magierin" klingt auch interessant. Die sollte mir mal auf meine Wunschliste rauf packen.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
BienesBücher
Hallo Sandra,
von deiner Auswahl heute habe ich bisher auch noch kein Buch gelesen. "Die Stadt der tausend Treppen" kenne ich auch nur von Titel und Cover her. Die anderen Bücher sehen auch total interssant aus, fallen aber nicht ganz in mein Beuteschema 🙂
Dann hoffe ich mal, dass uns die Autoren bald nicht mehr unbekannt sind.
Ich bin dir auch gleich noch als Leser geblieben und schaue mich bei dir noch ein wenig um 🙂
Liebe Grüße
Sabrina
Dana
Hallo Sandra!
Ich glaube, meine Wunschliste ist zu kurz, bei mir wurde es sogar eher eng. xD Vielleicht liegt es auch daran, dass da wirklich nur die Must-Reads draufstehen, und in meinem Kopf sind dann noch ganz viele Bücher, die auch super interessant und lesenswert klingen. 😀
Ich glaube, "Schwert und Schwindler" habe ich tatsächlich mal irgenwann irgendwo gesehen. Es klingt eigentlich auch gar nicht so schlecht …
Ansonsten kenne ich keins der Bücher auf deiner Liste. ^^
Liebe Grüße
Dana
Ueffchuen@gmail.com
Hallo, deine Auswahl ist nicht gut für mich. Das sieht alles toll aus. Von Bernd Perplies habe ich schon einiges gelesen, diese Reihe kenne ich aber nicht. Die Tochter der Hexe habe ich gelesen, dass hat mir gut gefallen. Die Stadt der 1000 Treppen liegt auf dem SUB, da ich aber gerne die kompletten Reihen lese, warte ich auf die anderen Bände der Serie. Eine schöne Auswahl. LG Petra
cbee
Hi,
deine Bücher sagen mir leider alle nichts. Aber die weiße Magierin ist gleich mal auf meine Wunschliste gehüpft .. uff, die wächst heute 😉
Liebe Grüße,
Caro
Weltenwanderer
Hi Sandra!
Ahhh da hast du deine Auswahl dann nochmal etwas eingrenzen können 😀 Wobei ich von den Autoren auf meiner Liste jetzt ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich viel gehört habe. Also einige wurden zwar öfter auf Blogs rezensiert oder auf FB gezeigt, aber ansonsten "kenne" ich sie auch nicht 😉
Gleich dein erstes kann ich dir absolut empfehlen: Die Stadt der tausend Treppen! Die Trilogie hab ich erst vor kurzem gelesen und von dem Autor hatte ich auch absolut gar nichts gehört vorher. Leider. Die ist wirklich klasse!
Von Bernd Perplies hab ich bisher 2 Trilogien gelesen, die waren auch echt gut und da möchte ich auch noch gerne mehr Bücher lesen, muss mal schauen wann das was wird ^^
Mortal Engines konnte mich ja leider nicht so begeistern, nach Band 1 hab ich nicht mehr weitergelesen. Das hatte mir zu viele Schwächen.
Dafür hat mir "Die Tochter der Hexe" super gut gefallen! Durch das Cover hatte ich da ehrlich gesagt gar nicht so viel erwartet, eher ein typisches "leichtes" Jugendbuch, aber es ist ganz anders und ich hoffe sehr dass es dir gefällt <3
"Das Mädchen das den Mond trank", was für ein wunderschönes Cover oder? Das Buch interessiert mich auch sehr!
Liebste Grüße, Aleshanee
angeltearz
Hey Sandra,
"Das Schwert der Totengöttin" habe ich schon gelesen und fand es eher nicht so gut. Es war mir einfach viel zu viel Horror drin.
Und "Mortal Engines" würde ich auch gerne lesen wollen. Davon wird ja auch so extrem geschwärmt.
Die anderen Bücher sagen mir alle nix, klingen aber echt spannend. 🙂
Hab einen tollen Donnerstag-Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi
angeltearz liest
Anja - Bambinis Bücherzauber
Hallo Sandra,
unsere Gemeinsamkeit mit Mortal Engines hast du ja entdeckt.
Tatsächlich habe ich drei der Bücher auf deiner Liste gelesen.
Die ersten zwei Bände der weißen Magierin fand ich super spannend, aber sehr komplex, sodass jetzt die Wartezeit sicher zu Erinnerungsverlust füht.
Die ersten zwei Reisen ins Wolkenmeer habe ich auch gelesen – so wie auch einige andere Bücher des Autoren, die ich alle durchweg großartig fand.
Das Mädchen, das den Mond trank mochte ich leider nicht.
Viele Grüße
Anja
Tinette
Hallo Sandra,
das Lustige ist ja, dass ich vom Rummel um Faye gar nichts mitbekommen habe. 🙂 Das ist aber nicht unüblich. Manchmal "verschlafe" ich diese Hypes. 🙂
Die Stadt der tausend Treppen und Der große Zoo von China stehen auch auf meiner Wunschliste. Die Bücher hätte ich auch nennen können, aber da war die Liste schon voll.
Zu den anderen Büchern kann ich gar nichts sagen. Ich habe ein paar davon zwar schon gesehen, aber von den Autoren auch noch nichts gelesen.
Liebe Grüße
Tinette
Steffi Bauer
Huhu Sandra,
ich kenne ein paar der Bücher und Autoren vom Sehen, gelesen hab ich aber noch nichts davon. In der engeren Auswahl war mal das Mädchen, das den Mond trank. Von den Autoren kenn ich nur Bernd Perplies näher, da ich mir von ihm schon mal eine andere Reihe näher angesehen habe.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Martin
Hallo Sandra,
mir sagen zwar einige Bücher deiner Liste etwas (oder zumindest die Autoren), aber gelesen habe ich sie (mit einer Ausnahme) noch nicht.
Leider habe ich auch interessantes Material für meine Wunschliste gefunden: SCHWERTER UND SCHWINDLER und DAS SCHWERT DER TOTENGÖTTIN. Beim DRACHENJÄGER bin ich mir noch unschlüssig …
Gelesen habe ich DER GROSSE ZOO VON CHINA. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, JurassicPark mit Drachen, aber doch irgendwie anders …
Liebe Grüße
Martin
Mein Beitrag: //bit.ly/32Yqs2R
BücherFantasie
Hey,
von deinen Büchern habe ich "Die Stadt der tausend Treppen" und "Mortal Engines" gelesen. Beide Bücher haben mir gut gefallen 🙂 Bei "Die Stadt der tausend Treppen" fand ich gerade das World Building toll und "Mortal Engines" war ziemlich fesselnd, sodass ich bei beiden Büchern schon auf die Fortsetzung gespannt bin.
"Der große Zoo von China" hatte ich auch schon im Auge, aber die anderen Titel von deiner Liste kenne ich höchstens vom Sehen.
Noch eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße,
Kerstin