
Hallo ihr Lieben, heute hatte ich mal wieder Lust auf einen TTT. Gesagt, getan. Das heutige Thema ist:
10 deiner Lieblingsbücher aus nur einem Verlag
Die Schwierigkeit heute lag also weniger bei der Auswahl der Bücher, vielmehr war es schwer sich für einen einzigen Verlag zu entscheiden. Wenn ich meine Regale so durchgehe, sind Blanvalet, Heyne, Cbt/j, Penhaligon, Bastei Lübbe und Heyne die am meisten Vertretenden. Aber im Grunde hätte ich mit jedem Verlag, der Fantasy und/oder Jugendbücher im Programm hat, die 10 füllen können
Meine heutige Wahl fällt aber auf einen Verlag, den es zwar schon lange gibt, dessen Fantasyprogramm ich aber erst in den letzten 3 Jahren so wirklich für mich entdeckt habe, der sich aber dafür mit diesem umso schneller zu einem meiner Lieblingsverlage gemausert hat. Die Rede ist von Droemer Knaur.
Da es um Lieblingsbücher geht, habe ich von meiner heutigen Auswahl natürlich alle schon gelesen. Bis auf Dornenthron, wo die Rezension in den nächsten Tagen folgt, Das Wandelnde Schloss, dessen Rezension gerade in der Überarbeitung steckt und vorübergehend nicht erreichbar ist und Feuer der Götter, das ich echt mal re-readen müsste, sind auch alle rezensiert und mit einem Klick auf das Bild gelangt ihr zur Rezension von mir (Bei das Wandelnde Schloss ist ganz frech der Link zu meinem Cover around the World Beitrag zu dieser Reihe =P )
Nacht der Diebe von Hanna Kuhlmann
Shivari wurde vom Gott des Wassers dazu auserwählt, sein Erbe anzutreten – und dank dieser neuen Fähigkeiten gelingt es Shivari schnell, innerhalb der Diebesgilde der Stadt Vesontonio aufzusteigen. Doch die Welt der Götter ist im Umbruch, und auf den eigensinnigen jungen Dieb warten weitaus größere Aufgaben, als die Herrschaftsinsignien aus dem Palast zu stehlen. Und dann ist da noch Fuchs, ein junger Adliger, der mehr Gefallen an einem Leben als Meisterdieb denn als künftiger Fürst findet, und Shivaris Weg immer wieder kreuzt …Das Dunkle Wort von Sylvia Englert
Das Orchideenreich Skaidar schwebt in höchster Gefahr: An seiner nördlichen Grenze ist ein Heer aufmarschiert, das von unheimlichen Glasklingen-Kriegern begleitet wird, während gleichzeitig ein seltsamer Zauber von der Hauptstadt ausgehend immer weitere Teile des Landes zu Kristall erstarren lässt. Nur einer kann jetzt noch helfen, und so schickt Idassa, oberste Magierin und Beraterin des Königs, einen verzweifelten Hilferuf an ihren ehemaligen Mentor Terwyn. Doch der hat sich geschworen, nie wieder Magie einzusetzen, seit er eine nicht wiedergutzumachende Schuld auf sich geladen hat … Dornenthron von Boris Koch
Das Königreich Lathien, einst Teil eines mächtigen Kaiserreichs, wird von Dürre und König Tiban beherrscht, einem grausamen Tyrannen. Die Menschen hungern, Räuberbanden ziehen durch das Land, Kinder werden verstoßen und Rebellion liegt in der Luft.Ukalion, der illegitime Bastard des Königs, möchte seinen verhassten Vater stürzen und begibt sich in die ehemalige Kaiserstadt Ycena. Einst war sie prunkvoll und voller Leben, nun stehen nur noch von alter Hexerei verseuchte Ruinen – und der alptraumhafte Palast. In ihm soll noch immer die Kaiserstochter schlafen, seit sie vor 600 Jahren vom Zirkel der 13 Zauberinnen in einen ewigen Dornröschenschlaf versetzt wurde. Den Legenden zufolge wird ihr Retter die dreizehn Königreiche wieder vereinen und Kaiser werden.
Auch Tyra, die ehemalige Duftfinderin, hat die Fährte aufgenommen. Sie jagt den rätselhaften Mann, der ihren Sohn entführt hat und allem Anschein nach ein Hexer ist – oder etwas noch Schlimmeres. Welche Pläne hat er mit dem kleinen Jungen? Und Tyras Kind ist nicht das einzige, das er in seine Gewalt bringt …
Fauler Zauber von Diana Wynne Jones
Ausnahmslos alle – die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen – haben die Nase voll von Mr. Chesneys „Pilgerfahrten“. Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu erleben – mit allem, was dazu gehört: bösen Magierinnen, gefährlichen Drachen und dem furchteinflößenden Dunklen Fürsten. Stets werden andere Bewohner des Reiches dazu auserwählt, diese Rollen zu übernehmen. Aber dieses Jahr reicht es den Leuten. Mr. Chesney mag einen mächtigen Dämon an seiner Seite haben, doch ein Orakel weiß Rat. Nun ist es an Zauberer Derk und seiner Familie aus Menschen und Greifen, den Verwüstungen Einhalt zu gebieten und ihre Welt zu retten.
Feuer der Götter von Stefanie Simon
Der jungen Naave gefriert das Blut in den Adern, als sie im Dschungel den verletzten Royia findet. Denn Royia ist ein Feuerdämon, eines der gefährlichsten Geschöpfe der Welt. Aber Royia ist dem Tod geweiht, und Naave hilft ihm widerwillig, nicht ahnend, dass Royia auf der Flucht vor einem Schicksal ist, grausamer als der Tod. Wédora: Staub und Blut von Markus Heitz
Wédora, ein Bollwerk in der Wüste. Eine Stadt, bestimmt vom Handel und von einem Herrscher, der noch nie gesehen wurde. In dieses Wüstenjuwel verschlägt es auf geheimnisvolle Weise den Halunken Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija. Doch die für sie so exotische Stadt birgt allerhand Geheimnisse und schon bald sehen sich die beiden Freunde tief in den Intrigen und Machenschaften rund um Wédora verstrickt.Lost Souls von Thomas Finn
Die Archäologin Jessika Raapke ist eben erst mit ihrer Adoptivtochter Leonie nach Hameln gezogen, als man sie bittet, einen unheimlichen Vorfall in der alten Kirche zu untersuchen: Bei Bauarbeiten wurde ein verborgener Sarkophag beschädigt, kurz darauf tötet ein riesiger Rattenschwarm einen der Arbeiter. Jessika findet an dem Sarkophag, der vollkommen leer ist, eine halb zerstörte lateinische Bannschrift mit einem Hinweis auf den sagenumwobenen Rattenfänger. Während Jessika den historischen Hintergründen der Sage um den Rattenfänger von Hameln auf den Grund geht, ereignen sich überall in Hameln unheimliche Rattenübergriffe. Dann ist Leonie plötzlich verschwunden …Der Letzte Magier von Manhattan von Lisa Maxwell
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen zwei Fraktionen von Magiern: Während die einen sich dem mächtigen Orden Ortus Aurea angeschlossen haben, fristen die anderen ein Schatten-Dasein im Untergrund. Zu ihnen gehört die junge Diebin Esta, die von ihrem Mentor ins New York des Jahres 1901 geschickt wird, um ein Buch zu stehlen, das als Waffe gegen den Orden dienen soll. Esta schließt sich einer Gang von Magiern an, die wie sie den Orden bekämpfen. Sie gewinnt deren Vertrauen und mehr – und weiß doch, dass sie jeden in der Vergangenheit betrügen muss, wenn sie die Zukunft retten will.Das Wandelnde Schloss von Diana Wynne Jones
Sophie hat das große Unglück, die älteste von drei Töchtern zu sein. Jeder in Ingari weiß, dass die Älteste dazu bestimmt ist, kläglich zu versagen, sollte sie jemals ihr Zuhause verlassen, um ihr Glück zu suchen. Und so geschieht, was geschehen muss: Sophie zieht den Zorn einer Hexe auf sich und wird verflucht.Ihre einzige Rettung liegt im wandelnden Schloss. Dort wohnt der mächtige, aber herzlose Zauberer Howl, der sie von ihrem Fluch erlösen könnte. Wenn Sophie ihm nur davon erzählen könnte, doch das verhindert der Zauber, der auf ihr liegt.
Also wird Sophie die Hausdame des wandelnden Schlosses und versucht zwischen zynischen Feuerdämonen und magischen Welten, ihre alte Gestalt zurückzuerlangen.
Das Schwert der Totengöttin von Katharina V. Haderer
Als Sergent Erik Zejn degradiert und von der Hauptstadt ins Vorland versetzt wird, rechnet er mit Ereignislosigkeit und Langeweile. Doch dann erheben sich die Toten aus den Gräbern und greifen die Lebenden an. Zejn steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Um die Menschen zu retten, muss er herausfinden, wie er die Toten für immer zurück unter die Erde schicken kann. Die Einzige, die mehr über die unheimlichen Vorgänge zu wissen scheint, ist die Kräuterhexe Mirage, doch Zejn ist sich sicher, dass man ihr nicht trauen kann.
Mirage ist keine Hexe, sondern Alchemistin und versucht alles, um die Bedrohung aufzuhalten. Nur deshalb ist sie immer in der Nähe, wenn die Toten erwachen. Schnell beginnt die Bevölkerung zu glauben, dass sie für die Angriffe verantwortlich ist und wendet sich gegen sie. Wenn Mirage sich selbst retten will, muss sie ihre Unschuld beweisen und die Toten für immer zurück unter die Erde bringen.
Weder Zejn noch Mirage ahnen, dass die Toten nicht ihre einzigen Feinde sind.
Anja - Bambinis Bücherzaber
Hallo,
ich wusste gar nicht, dass Knaur so viele Fantasytitel im Programm hat. Die Cover sehen alle total toll aus, ich sehe die Bücher aber tatsächlich alle gerade zum ersten Mal und muss erstmal genauer stöbern. Vielleicht habe ich dann auch bald einen neuen Lieblingsverlag 😉
Von Knaur wären mir aus meinem Regal spontan nur die Bücher von Lily Oliver eingefallen, die ich sehr mochte.
Viele Grüße
Anja
giselas lesehimmel
Hallo Sandra
Wie konnte ich nur den letzten Magier übersehen? Beinahe hätten wir eine Gemeinsamkeit gehabt.
Liebe Grüße,
Gisela
Nicole Wagner
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Nicole Wagner
Hallo Sandra,
beim Knaur Verlag picke ich mir immer feine Schätzchen raus. Also, ich habe schon einige gute Schauerromane und Thriller im Verlagsprogramm gefunden, auch wenn's eindeutig nicht die Hauptkategorie vom Verlag ist.
Von deinen vorgestellten Titeln kenne ich "Lost Souls". Allgemein mag ich die Bücher von Thomas Finn recht gern.
Liebe Grüße & einen feinen Donnerstag,
Nicole
Zeit für neue Genres
P.s.: Sorry, ich habe vorhin Nonsense gepostet. Das kommt davon, wenn man dazwischen aufsteht 😀
Ueffchuen@gmail.com
hallo,
von Knaur habe ich zwar einige Fantasybücher aber ich merke schon, ich muss mir das programm mal genauer anschauen. Da waren heute bei den 2 Blogs, die Knair gewählt haben, tolle Bücher dabei. Danke für den Tipp. Wedora habe ich schon, subbt aber noch. LG Petra
Andrea Lange
Huhu Sandra 🙂
Heyne war bei mir auch in der engeren Auswahl, allerdings hab ich damit die Liste nicht voll bekommen. Von den anderen Verlagen hab ich natürlich auch schon einige Bücher gelesen, aber bei weitem nicht genug für die Liste heute. Auch bei Knaur nicht, da fällt mir spontan kein einziges Buch ein, was den Lieblingsbuch-Status hat. Gelesen habe ich von deiner Liste auch keins, aber kennen tue ich sie alle. Das wandelnde Schloss und Der Dornenthron habe ich aber definitiv noch auf der Leseliste stehen 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Meine liebsten Bücher aus einem Verlag
Marina
Hallo Sandra, 🙂
von Das Wandelnde Schloss kenne ich den Film und ich liebe den sehr. 🙂 Ich habe ihn erst letzte Woche erneut geschaut. 🙂
Deine anderen Bücher sind mir unbekannt. Auch Nacht der Diebe kannte ich bisher noch gar nicht, aber das klingt sehr interessant, sodass ich es mir auf jeden Fall näher anschauen werde. 🙂 Ein Kandidat für die Wunschliste! 🙂
Deine Cover sind auch wirklich wundervoll. Das Schwert der Totengöttin ist zum Beispiel total schön. 🙂
Liebe Grüße
Marina
Martin
Guten Morgen,
den Knaur-Verlag habe ich total außer acht gelassen, vielleicht hätte ich dann sogar 10 Bücher zustande bekommen, denn das Verlagsprogramm ist auch außerhalb der Fantasy interessant.
Deine Liste gefällt mir, ich habe zwar nur DAS WANDELNDE SCHLOSS gelesen (auf englisch und vor Urzeiten) aber nachdem ich die Bücher von Diana Wynne Jones mag, soweit ich sie kenne, und mir FAULER ZAUBER unbekannt ist, es aber sehr unterhaltsam klingt, habe ich das auf meine WuLi gesetzt. Und Lost Souls und Die letzten Magier von Manhattan dazu….
Liebe Grüße
Martin
Mein Beitrag: //bit.ly/3bt5Ti4
Weltenwanderer
Schönen guten Morgen!
Freut mich dass du mal wieder mitgemacht hast! Und dann kenne ich auch noch einige Bücher, von denen wir sogar drei gemeinsam haben!!! 😀
Feuer der Götter, Dornenthron und Das dunkle Wort <3
Gelesen hab ich auch noch "Fauler Zauber", allerdings konnte es mich nicht wirklich begeistern … irgendwie fand ich das etwas wirr.
Die Wedora Dilogie allerdings mochte ich auch sehr!
Und Das Schwert der Totengöttin hab ich auf meiner Wunschliste!
Liebste Grüße, Aleshanee