

(Verlagstext)
Tote Mädchen hört man nicht!
Ihr 18. Geburtstag sollte der Anfang von etwas Neuem sein. Doch er war das Ende von allem… Nach einer durchfeierten Nacht auf der Jacht ihrer Eltern wird Liz Valchar von einem merkwürdigen Geräusch geweckt. Irgendetwas schlägt beständig gegen die äußere Bootshülle. Liz entdeckt eine Gestalt im Wasser … und erkennt voller Entsetzen, dass sie auf ihren eigenen leblosen Körper hinabblickt. Und obwohl Liz nun tot ist, ist sie immer noch da – auch wenn niemand sie mehr sehen kann. Während die junge Frau zu verstehen versucht, warum sie sterben musste, wird ihr allmählich klar, dass ihr ganzes Leben eine Lüge war. All jene, die sie geliebt hat, verbargen dunkle Geheimnisse vor ihr. Doch auch Liz selbst war nicht so perfekt, wie sie stets glauben wollte. Und längst nicht so unschuldig …


Hier gehen die Covergestalter ja sehr unterschiedlich an die Thematik heran. Während das deutsche Cover auf Ruhe und Mystik setzt, wirkt das Original eher wie ein Horrorroman. Mir gefällt der „mystische“ Ansatz mit der Blume und dem „Licht am Ende des Tunnels“ besser. Es ist nichts Aufregendes, aber es passt,wie ich finde, besser zur Geschichte, als der Horroransatz, denn klar Liz ist Tod und sowas wie ein Geist, aber es geht ja eher um das Drama ihres Lebens und nicht darum wie sie herumspukt. Außerdem wirkt das Englische auf mich total abgekupfert vom Film „In meinem Himmel“

Dieses Buch hatte ich mir mal auf gut Glück in der Bibliothek ausgeliehen und ich weiß noch, dass es mir damals gut gefallen hat. Als ich es jetzt in einem Wühltisch entdeckte musste es daher mit und erneut gelesen werden und es gefällt mir immer noch.
Vom Leben und Sterben einer Highschool Queen



Trotz ein, zwei überflüssigen Szenen, ist dieses Buch ein berührender und nachdenklich machender Roman über den Tod und die Schwierigkeiten des Lebens, der sehr gut beleuchtet, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und auch Highschool Königinnen oft nur eine Maske tragen.

Lara
Oh der Klappentext klingt ja mal interessant! Das englische Cover gefällt mir was besser, aber ich werd mir das Buch auf jeden Fall mal merken 🙂
Liebst, Lara.
Miss PageTurner
Tja, auch die Cover Geschmäcker sind verschieden ^^
Wie man an meiner Rezension sieht, kann eich es nur empfehlen und gebraucht ist es sogar schon für unter 1€ zzg. Lieferkosten zu haben 😉