
Hallo ihr Lieben,
USA



Deutschland HC



Deutschland TB



Frankreich



Israel



Schweden



Dänemark



Tschechien



Polen



China



Thailand



Vietnam



Japan



Als letztes haben wir noch Ausgaben, die es nicht bis alle drei Bände geschafft haben. Ich zeige euch daher den ersten Band. Hier sind meine Highlights Italien und Iran. Der größte Flop Griechenland. (Wenn ihr mit der Maus auf dem Bild stehen bleibt, erscheint das dazugehörige Land.
Weltenwanderer
Huhu!
Ohhh, ich liebe Coververgleiche 😀 So eine Aktion gab es vor einigen Jahren schonmal, also zum mitmachen, die ist aber dann leider im Sande verlaufen.
Deshalb: ich hätte gerne mehr davon! Ich finde es total spannend!
Die Originalen gefallen mir ehrlich gesagt nicht so gut. Ich mag meine deutsche HC Ausgabe sehr gerne, auch wenn sie gegenüber den neuen TB Ausgaben etwas blass wirkt *lach* Die gefallen mir nämlich auch.
Die aus Israel mag ich auch sehr! Ansonsten eigentlich nur noch Band 2 und 3 aus Vietnam. Schade dass da der erste Band anders ist.
Alle anderen finde ich nicht so gelungen, wobei ich die von Dänemark auch nicht so schlecht finde, nur die groben Knochen um die Schrift finde ich nicht so toll.
Liebste Grüße, Aleshanee
A searching Dreamer
Huhu,
die Aktion der Coververgleiche kenne ich auch noch von früher. Dort habe ich sogar einige Male selbst mitgemacht.
Es ist doch immer wieder schön, die anderen Coverversionen derselben Geschichte zu sehen, denn jede ist für sich einzigartig ♥ Ich finde es ja besonders erstaunlich, dass die Original Cover eher dunkel gehalten wurden, während die deutschen Cover das komplette Gegenteil sind 😀
Bei den schwedischen und dänischen stimme ich dir zu. Die sind wirklich ein absoluter Reinfall xD
Meine persönlichen Favoriten sind die japanischen und die französischen Cover. Die Gestaltung sieht hier einfach so magisch und kreativ aus, dass sie eine ganz besondere Atmosphäre versprühen ♥
Liebe Grüße
Tina
Hauntedcupcake
Huhu
Richtig coole Aktion �� Freue mich auf alles was noch kommt!
Ich lebe die deutschen HC sehr und finde Israel und Tschechien sehr hübsch. Japan sagt mir dafür gar nicht zu, auch die Taschenbuch-Version von Carlsen war nicht so meins.
LG
Katy
Barbara von My Book&Serie&Movie Blog
Hallo Sandra
WOW deine Aktion ist sehr interessant. Ich bin gespannt welche Buch Cover noch findest.
OH da bin ich nicht die einzige das die Carlsen Cover nicht gefällt. Da muss ich gestehen das der Grund war das ich die Bücher davor nie gelesen habe. Seit dem die Cover von Knaur sind. Habe ich alle beide Bände über E-Book gelesen nein eher durch gesuchtet.
Mir gefallen die französischen; japanischen; chinesisch Cover richtig gut. Da hätte ich auch gleich am Anfang die Reihe gelesen.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Ronja
Ahoi Sandra,
ich liebe die israelischen und das indonesische Cover *-*
Die deutschen HC Ausgaben finde ich auch klasse, vor allem wegen der Papierhaptik und den Einbänden. Leider ist Teil 2 wirklich nicht zu bekommen :/ Aber ich werde mir wohl den Schuber holen, damit dann endlich alles zusammenpasst & ich Grischa durchlesen kann 🙂
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Dana
Hallo liebe Sandra,
bei mir kommt gerade Nostalgie hoch, ich habe sowas ein paar mal gesehen, als ich vor fast sechs Jahren angefangen habe zu bloggen und finde das eigentlich immer sehr cool. *o*
Ich habe noch die Carlsen-Hardcover-Ausgabe und fand die eigentlich gar nicht so schlecht, gerade weil es unter dem Cover ziemlich cool aussieht. Trotzdem schneiden die Originalcover definitiv besser ab. Aber die israelischen sind auch unheimlich cool! 😮
Bei den düsteren kann ich deine Kritik aber definitiv nachvollziehen und ob ich überzeugt von den Mangacovern bin, weiß ich auch noch nicht. xD
Liebe Grüße
Dana
Sinah
Hallooo 🙂
Die Idee zum Beitrag finde ich sehr witzig. Ich mag es die verschiedenen Cover zu vergleichen.
Ich muss ja sagen, dass ich die Versionen aus Frankreich, Japan und die das Original – USA. Japan sticht natürlich sehr hervor mit dem Mangastil.
Ich selber habe Grische ja tatsächlich noch nicht gelesen und auch nicht im Regal stehen – vielleicht sollte ich mir doch mal die Reihe zulegen.
Alles Liebe,
Sinah
Elenas ZeilenZauber
Huhu,
interessant, wie unterschiedlich die Cover aussehen.
Viele Grüße
Elena
Ruby
Huhu ^^,
nachdem ich die Reihe mit Howl gesehen habe, musste ich gleich auch den ersten Teil anschauen 😀 Grischa hat wirklich ne Menge Cover und jap, ich liebe auch die des Knaur-Verlags. Habe mir damals gleich den Schuber geschnapt. Gut so, denn inzwischen gibts den ja nciht mehr. ^^ Er ist sooo schön ♥ Die Japanische-Mangacover Variante ist ja mal geil XD Ich glaube hätte es die hier gegeben, würde ich den Dunklen echt cool finden XD Sexy.
Tintengrüße von der Ruby