
Huhu ihr Lieben =)
Das heutige Thema finde ich super spannend, daher bin ich gerne wieder beim TTT dabei und freue mich auch sehr, hoffentlich neue Tipps bei euch zu finden, denn unser Thema lautet:
Geheimtipps! 10 Bücher die kaum jemand kennt, die ihr aber unbedingt weiterempfehlen wollt
Gelesen habe ich von meiner Liste heute natürlich alles, einige aber in Vor-Blog-Zeiten, weswegen es nicht zu allen eine Rezension von mir gibt. Dort wo es sie gibt, gelangt ihr mit Klick auf das Cover dorthin, bei den anderen zur Verlagsseite (oder falls da nicht mehr erhältlich zum großen A)
Nebelinsel von Zoe Gilbert
Beginnen möchte ich mit einem Buch, dass noch gar nicht so alt ist. Nebelinsel erschien hierzulande im November letzten Jahres und war für mich eins meiner Lesehighlights letzten Jahres. Es ist eine Kurzgeschichtensammlung, die alle auf der geheimnisvollen Insel Neverness spielen. Die Erzählungen sind poetisch, düster, intensiv, aber irgendwie auch sinnlich. Sie gehen unter die Haut und beschreiben eine Dorfgemeinschaft zwischen Zauber und Gefahr, eine Insel zwischen duftendem Ginster und tödlichen mythischen Kreaturen. Eine klare Leseempfehlung für alle, die düstere Mystik, abseits des Mainstreams suchen.Ich bin die, die niemand sieht von Julie Berry
Dieses Buch kennt wirklich kaum jemand, zu Unrecht wie ich finde, denn Judith Geschichte fand ich sehr berührend. Ein wunderbares, emotionales Buch, dass sein ganz eigenes sachtes Tempo findet und mich vor allem mit seiner Protagonistin fesseln konnte.
Dämonengold von Stephan Russbült
Dieses Buch lege ich allen Fantasyfans ans Herz, die auch mal ordentlich lachen möchten. Ich selbst hatte sehr viel Spaß mit Dämon Baazlabeth der gegen seinen Willen von einem Magier beschworen wird. Dabei wäre er viel lieber wieder zu Hause und würde in Ruhe Leute quälen, doch der Magier verlangt, dass er 5000 Goldstücke verdient, auf ehrliche Art! Für einen Dämon gar nicht so einfach und während Baazlabeth fast verzweifelt, lacht der Leser herzlich.
Der Onyxpalast: Die Schattenkönigin von Marie Brennan
Seid ihr Fans von Historischer Fantasy? Seid ihr es noch nicht, möchtet das Genre aber entdecken? Oder steht ihr einfach auf England im 15. Jh.? Wenn ihr eine der drei Fragen mit Ja beantworten konnten, dann ist dieses Buch was für euch! Mitreißend, raffiniert, düster. Ich habe diesen neuen Reihenauftakt von Marie Brennan, die man sonst als Autorin von Lady Trent kennt, in vollen Zügen genossen. Marie Brennan schreibt anspruchsvolle Fantasy und zieht ihre Leser mit einem beeindruckenden historischen Schauplatz, tollen Charakteren und einem packenden Machtkampf in ihren Bann.Schatten der Magie von Kat Howard
Mein Monatshighlight aus dem März 2018. Es beinhaltet einen fesselnden magischen Machtkampf inmitten von Manhattan. Schatten der Magie ist ein Buch, dass mich zunächst mit seiner Sprache in seinen Bann zog und dann dank einer packenden Handlung voller Intrigen, Machtkampf und Magie, mich bis zum Schluss nicht mehr losließ.Die Inseln des Ruhms: Die Wissende von Glenda Larke
Zugegeben, ich müsste diese Trilogie dringend mal wieder Re-Readen, um mein Gedächtnis aufzufrischen, aber ich weiß, dass ich sie sehr geliebt habe und dass ich insbesondere das Inselsetting großartig fand und deswegen muss sie einfach hier mit aufgeführt werden.
Die Hassliste von Jennifer Brown
Ich will euch ja nicht nur Fantasy vorstellen. In diesem Buch wird das Thema Amoklauf behandelt und vor allem welche Auswirkungen er auf Opfer hat. Ich habe bisher schon einige Bücher zu diesem Thema gelesen, aber alle müssen sich an Die Hassliste messen. Das beste “Amoklauf-Buch” für mich bisher.
Maresi: Das Lied der Insel von Maria Turtschaninoff
Dieses Buch ist der beste Beweis dafür, dass Fantasy nicht immer episch sein muss und es nicht immer eine epochale Reise, Schlacht oder Heldentat benötigt, um den Leser zu berühren. Maresi ist ein Buch, federleicht und eindringlich zugleich.Die dunkle Gabe von FionMcIntosh
Dies ist eine Fantasy Reihe, die vor allem von ihrem Protagonisten und dessen Gabe, oder Fluch, wie man es nennen will, lebt. Sein Hadern mit dieser Kraft und die sich dadurch ergebenen neuen “Umstände” im Verlauf der Handlung fand ich richtig toll.Gute Prinzessinnen kommen ins Märchen, böse schreiben Geschichte von Linda Rodriguez McRobbie
Und zum Schluss noch ein Sachbuch, dass ich jedem empfehlen kann, der die Nase voll von Märchenprinzessinnen hat und jetzt mal die andere Seite des Prinzessin-Daseins kennenlernen will. Dank des humoristischen Schreibstils ist es auch für diejenigen die um Sachbücher sonst einen Bogen machen geeignet und man kann immer mal wieder darin herum stöbern.
Weltenwanderer
Schönen guten Morgen!
Ahhhh, ein paar deiner Bücher kenne ich tatsächlich zumindest vom sehen und eins hab ich gelesen: Maresi! Das fand ich auch sehr gut und finde es etwas schade, dass die beiden Fortsetzungen nicht übersetzt wurden … oder hab ich das nur mal wieder nicht mitbekommen?
"Nebelinsel" ist mir in den Neuerscheinungen letztes Jahr aufgefallen, schon alleine durch das Cover. Das interessiert mich auch sehr!
Von Marie Brennan kenne ich ja die Drachen-Reihe, da fand ich manche Bände extrem klasse, andere okay … ich bin noch am überlegen, ob ich die neue Reihe anfange, vor allem wegen der immer wiederkehrenden Frage ob die Übersetzungen folgen.
Ich bin die, die niemand sieht – das hab ich gefunden, als ich nach Büchern von der Autorin gesucht habe. Ich kenne ihren "Kinder"Krimi "Lasst uns schweigen wie ein Grab" den ich absout klasse fand! Gelesen hab ich dein erwähntes noch nicht, hab es aber noch vor 🙂
Die Inseln des Ruhms und Die dunkle Gabe machen mich aber auch neugierig!
Liebste Grüße, Aleshanee
giselas lesehimmel
Hallo Sandra
Ich bin die, die niemand sieht möchte ich auch noch lesen.
Die Hassliste hab ich vor Jahren als Hörbuch inhaliert. Klasse!!! Gute Prinzessinnen kommen ins Märchen, böse schreiben Geschichte klingt nach einem interessanten Sachbuch, das mich vor Jahren bestimmt interessiert hätte. Eine interessante Liste hast du da.
Liebe Grüße,
Gisela
Meine Tipps:
HIER
The Passion of Books
Huhu,
an Maresi habe ich heute gar nicht gedacht, aber das Buch gehört wirklich auch unbedingt auf die Liste, da gebe ich dir Recht. Eine ganz zauberhafte Geschichte, die ich auch schon mehr als einmal gelesen habe.
LG
Bettina
Nicole Wagner
Hallo Sandra,
auch eine interessante Liste. Und du hast sie perfekt zusammengestellt, denn ich kenne kein einziges Buch davon.
Mich spricht jedenfalls "Gute Prinzessinnen kommen ins Märchen, böse schreiben Geschichte" an. Das hat einen 'verruchten' Touch. 😉
Liebe Grüße,
Nicole
Zeit für neue Genres
Andrea Lange
Huhu Sandra 🙂
Ich hätte nicht gedacht, dass ich heute überhaupt eine Gemeinsamkeit habe^^ denn die meisten meiner Bücher habe ich auch vor meiner Blogzeit gelesen. Aber umso mehr freut es mich, dass ich mit meiner Begeisterung nicht allein bin 😉
Von den anderen Büchern kenne ich noch keins – die Inseln des Ruhms schaue ich mir aber mal genauer an 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Rina.p
Dämonengold von Stephan Russbült
Hab ich sogar im Regal stehen. Hab mich aber nicht so dran getraut – aber deine Begeisterung ist ansteckend….es wird wohl auf meine aktuelle Leseliste landen…
Liebe Grüsse
Marina
Hallo Sandra, 🙂
Dämonengold klingt nach meinem Geschmack. Das schaue ich mir gleich mal näher an.^^
Und auch Der Onyxpalast gebe ich eine Chance und schaue mir das Buch näher an. 🙂
Bei Schatten der Magie kommt mir das Cover bekannt vor, aber ich habe dem noch nicht viel Beachtung geschenkt. Dabei klingt es interessant. 🙂
Den Titel von dem letzten Buch finde ich übrigens sehr amüsant. 😀
Liebe Grüße
Marina