10 Buchtipps: Welche Geschichten passen perfekt in die Adventszeit
Da ich kaum bis gar keine reinen Liebesromane lese, diese aber die Art von Romanen sind, die am ehsten zu Weihnachten spielen bez. sich mit Weihnachten beschäftigen, musste ich das Thema etwas freier auslegen. (Mit einem Klick auf die Bilder kommt ihr auf meine Rezension, sofern vorhanden oder dem Verlagslink)
Die silberne Königin – Katharina Seck
Der Nachtzirkus – Erin Morgenstern
Ebenso magisch und träumerisch, aber weniger kalt, ist diese Buchempfehlung. Wer wie ich findet, das märchenhafte Magiewelten super zur Weihnachtszeit passen, dem sei dieses Buch empfohlen.
Ascheherz – Nina Blazon
Und schon wieder ist Ascheherz in meiner Liste. ich liebe dieses Buch einfach. Es besticht vor allem durch seinen malerischen und märchenhaften Stil, der wundervoll zur Adventszeit passt. Ascheherz war mein Monatshighlight im Januar 2017 und erzählt die Geschichte von Summer die im kalten und verschneiten Nordland den Weg zu sich selbst zurückfinden muss, indem sie sich dem Verrat, aber auch der Liebe aus ihrer Vergangenheit stellt.
Frostseelen – Natalie Speer
Mit Frostseelen geht es in eine Welt voller Gegenteile. der tropische Süden mit einer Zivilisation die an das römische Reich erinnert und der von Schnee und Eis bedeckte Norden mit Nomadenstämme und Clans die an Natur und Magie glauben. Feuermagier gegen Eismagier. Da das Buch hauptsächlich im Norden spielt muss man sich als Leser warm einpacken denn es ist sehr atmosphärisch geschrieben. Dazu kommt ein Feind der kälter und gnadenloser ist als jedes Eis im Nordland.Der Winter erwacht – C.L. Wilson
Was wärmt das Herz bei klirrender Kälte? Ganz klar: gemütlich einkuscheln mit einem Buch und eine Prise prickelnder Erotik. Das bietet “Der Winter erwacht.” Es funkt und knistert zwischen den Protagonisten, sodass man die winterliche Landschaft fast vergisst. Fast. Aber Achtung: Das Buch endet mit einem miesen Cliffhanger und da die beiden ersten Teile im Original ohnehin ein einziges Buch sind, lohnt es sich gleich beide zu holen um schnell weiterlesen zu können. Pu der Bär – A.A. Milne
Weihnachtszeit ist eine besinnliche Zeit. Die Familie kommt zusammen und für ein paar Tage sollte der Stress des Alltags vergessen werden und wer hilft da besser als ein knuddeliger Bär de mit seiner herrlich einfachen und gemütlichen Philosophie Groß und Klein begeistern kann. Ob allein, oder gemeinsam mit der Familie, Pu ist Balsam für die Seele.
Eine Weihnachtsgeschichte – Charles Dickens
Wenn wir schon bei Klassikern sind, darf natürlich nicht der Weihnachtsklassiker schlechthin fehlen. Ich liebe die Geschichte run um Ebenezer Scrooge
Zorn und Morgenröte – Renée Ahdieh
So kalt wie Eis, so klar wie Glas – Oliver Schlick
Die myrrhischen drei Könige – Seth Grahame-Smith







Weltenwanderer
Huhu!
Deshalb hab ich extra nicht "Weihnachtsbücher" oder so geschrieben, weil ich weiß, dass nicht alle solche Bücher lesen, ich ja auch nicht 😉 Aber trotzdem finde ich, dass doch manche Bücher besser in den Advent passen als andere.
"Die silberne Königin" zum Beispiel, die haben wir ja heute sogar gemeinsam. Ein wunderschönes Wintermächen <3
Ansonsten kenne ich natürlich die Weihnachtsgeschichte von Dickens, die ist heute auch auf vielen Listen vertreten!
Ascheherz fand ich auch ganz wunderbar und Pu der Bär geht sowieso immer 😀
Der Nachtzirkus, ja das passt denke ich – ich hab es ja noch nicht gelesen, aber ich hab mal in die ersten Seiten reingeschnuppert, das wäre was schönes für die Weihnachtsfeiertage.
Zorn und Morgenröte würde ich gerne noch lesen, das muss allerdings noch warten, aber ich hoffe, nächstes Jahr endlich dazu zu kommen!
Von Die myrrhischen drei Könige hab ich noch nichts gehört – aber das andere Buch des Autors sagt mir natürlich was. Da hab ich mal reingelesen aber das hatte mir nicht so gefallen. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich auch "Stolz und Vorurteil" im Original nicht so mochte xD Aber das klingt wirklich witzig, das schau ich mir mal genauer an!
Liebste Grüße, Aleshanee
BücherFantasie
Hey,
von deinen Büchern habe ich "Die silberne Königin" (das Buch hat mir sehr gut gefallen – ich mochte besonders den märchenhaften Schreibstil), "Der Winter erwacht" (ein tolles Buch, das mich so sehr gefesselt hat, dass ich mir gleich den zweiten Band besorgt habe), "Pu der Bär" (eines meiner Lieblingsbücher – ich liebe den Bären und seine Freunde), "Zorn und Morgenröte" (ebenfalls eine schöne Geschichte) und "Eine Weihnachtsgeschichte" gelesen. Letzteres stand letztes Jahr auf meiner Liste und hat es nur deshalb dieses Jahr nicht auch darauf geschafft 🙂 "Ascheherz" steht auf meiner Wunschliste und "Die myrrhischen drei Könige" werde ich mir mal genauer anschauen.
Unser Beitrag
Noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Kerstin
Jessi
Hey!
Tolle Empfehlungen! Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" ist für mich auch der Weihnachtsklassiker schlechthin und ebenfalls auf meiner Top-Liste dabei. Ich liebe die Geschichte, ob als Buch oder Film. Dabei kommt wirklich jeder in Weihnachtsstimmung! "Ascheherz" hat mir auch richtig gut gefallen. "Die silberne Königin" und "Der Winter erwacht" wandern erstmal direkt auf meine Wunschliste. 😉
Hier geht es zu unseren Top Ten!
Liebe Grüße!
Miss PageTurner
Ich schau auch jedes Jah Verfilmungen davon. gibts ja so viele. Vor Jahren habe ich auch mal eine echt tolle Theater Inzenierung gesehen, die war richtig gut umgesetzt,
LG Sandra
Miss PageTurner
Huhu =)
Ich weiß was du bei Winter erwacht meinst ^^ Ich hatte glücklicherweise beide Bände zusammen auf dem Flohmarkt für 2 € erstanden und konnte auch direkt weiter lesen =)
Pu habe ich zwar erst vor kurzem Für mich entdeckt (zu mindestens das buch, der Disney Bär begleitet mich seit meiner Kindheit), aber ich liebe ihn auch sehr.
LG Sandra
Miss PageTurner
Huhu
stimmt schon und am Ende habe ich ja doch 10 zusammen bekommen ^^
Falls du Die myrrhischen drei Könige vor mir liest, bin cih gesapnnt auf deine Meinung =)
LG Sandra
Marina
Hallo Sandra, 🙂
„Die silberne Königin“ habe ich auch auf meiner Liste. Ich habe das Buch geliebt und möchte es dieses Jahr auch rereaden. 🙂
Und auch „Eine Weihnachtsgeschichte“ habe ich genannt. Für mich der Klassiker für Weihnachten schlechthin. 🙂
Die Bücher von Nina Blazon mag ich auch sehr. „Ascheherz“ möchte ich auch bald mal rereaden. 🙂
Ich habe Pu als Kind geliebt und mag ihn auch heute noch sehr. 🙂
In Zorn und Morgenröte ist jetzt wirklich kein Winter, aber ich finde es auch schön, sich in wärmere Welten zu lesen und zu träumen, dafür haben wir ja unsere Fantasie, und da ist Zorn und Morgenröte perfekt. 🙂
Liebe Grüße
Marina
Dörte
Guten Morgen,
wenn ich das Buch von der Weihnachtsgeschichte besitzen würde, hätte ich dies auch mit in meiner Liste aufgenommen, so habe ich es nur erwähnt.
"Der Winter erwacht" habe ich auch gelesen und für gut befunden. Ich mochte die Geschichte echt sehr gerne.
"Ascheherz" habe ich hier glaub ich noch stehen. Es kann aber auch sein, dass ich es schon aussortiert habe, weil es ewig auf dem SuB lag und ich irgendwann das Interesse daran verloren hatte.
Von "Der Nachtzirkus" habe ich schon viel Gutes gehört, ich bin allerdings leider immer noch unsicher, ob es überhaupt was für mich ist.
Hab einen schönen Tag.
Alles Liebe
Dörte