


Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich nichts zu Nebencharakteren gesagt, denn davon tauchen nur wenige auf. Die Handlung wird zum größten Teil von Tarik und Sepora getragen, aber wisst ihr was? Das hat mich überhaupt nicht gestört, denn ich fand den Umgang, die Diskussionen und auch Streitigkeiten zwischen den beiden so unterhaltsam, dass ich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt war. Ein bisschen hat es mich an Zorn und Morgenröte erinnert (Wenn auch dieses in den Dialogen noch etwas raffinierter war).
Dazu fand ich es schön, dass sich Sepora und Tarik nicht sofort ineinander verlieben und eigentlich auch bis zum Schluss sich ihrer Gefühle nicht hundert Prozent sicher sind bez. mit den Problemen zu kämpfen haben, die zwischen ihnen stehen.
Zum ende hin geht der Fokus ein bisschen mehr weg von der zwischenmenschlichen Beziehung der Beiden und die „Weltgeschehnisse“ holen die beiden ein, was einen zusätzlichen Spannungsfaktor einbringt und mich geradezu verrückt auf die Fortsetzung macht.

Nemesis: Geliebter Feind hat mich von der ersten bis zur letzten Seite an unterhalten können. Die Interaktionen zwischen Sepora und Tarik sind einfach klasse und unterhaltsam und die Beziehung der beiden hat ein angenehmes Tempo. Klare Empfehlung.


Charleens Traumbibliothek
Hallöchen Liebes,
vielen Dank für deine tolle Rezension!
Das Buch habe ich leider noch ungelesen im Regal stehen, aber mich interessiert auch mega das Setting.
Ich hoffe ja, dass ich es bald in die Hand nehmen kann.
Liebe Grüße
Charleen