

(Verlagstext, Achtung, Band 2: Spoilergefahr)
Erst seit wenigen Wochen herrscht Frieden zwischen den Reichen Sommergrund und Winterfels, besiegelt durch die Ehe von Sommerprinzessin Chamsin und Wynter Atrialan, dem Winterkönig. Doch der Frieden währt nicht lange. Zu Beginn des Krieges hat Wynter das Eisherz, die Essenz eines dunklen Gottes, in sich aufgenommen. Und diese Magie droht nun, ihn zu verschlingen und in einen Todesgott zu verwandeln, eine Bedrohung, schlimmer als alles, dem sich Sommer- und Winterländer je gegenübersahen …


Da es sich im Original ja um einen einzelnen Band handelt, habe ich das Originalcover ja schon in meiner Rezension zu „Der Winter erwacht“ besprochen und daher bleibt mir da nichts mehr zu sagen. Konzentrieren wir uns also auf das deutsche Cover, das das Gegenstück zum ersten Band bildet. Ich finde es toll, dass wenn das Buch schon geteilt werden musste, die beiden deutschen Teile wenigstens in der Gestaltung und im Titel eine sichtbare Einheit bilden.

(Achtung: Dies ist eine Rezension zu einer Reihenfortsetzung. Ich versuche Spoiler zu Vorgängerbände zu vermeiden, kann aber nicht garantieren, dass es mir immer vollständig gelingt.)
Nach einem wirklich gemeinen Cliffhanger am Ende von Band eins, musste ich sofort mit diesem Folgeband weitermachen und habe ihn auch promt an einem Tag durchgelesen.
Endlich kommen Gefühle ins Spiel
Ebenso die Fantasy

Der zweite Band überzeugt, wo der Erste schwächelt. Es wird verstärkt auf die Gefühle der Charaktere eingegangen und auch der Fantasyanteil nimmt deutlich zu. Abzug gibt es nur, weil der Anfang noch etwas braucht um in Fahrt zu kommen.



Ab 16 aufgrund von expliziten Sexszenen

► Mell loves Books: 4/5
► Lauras Lesezeiten: 4/5
Zu beiden Bänden als Ganzes:
► Ge(h)schichten
► Bibliaphilia: 4/5
► Weltentzückt: 5/5
** Im Original gibt es bisher zwei Bände, ein Dritter ist langfristig geplant. Da die Bände in der deutschen Übersetzung geteilt werden, gäbe es voraussichtlich im Deutschen sechs Bände.